Otto Haupt

Architekt; Direktor d.Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe

* 4. August 1891 Brünn

† 2. Januar 1966 Karlsruhe

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1956

vom 2. April 1956

Wirken

Otto Haupt wurde am 4. Aug. 1891 in Brünn in Mähren geboren. Seine Vorfahren sind österreichischen und sudetenländischen Ursprungs.

Nach dem Besuch der Gymnasien in Köln und Berlin studierte er Architektur an den Technischen Hochschulen Berlin, München und Karlsruhe. Als Gasthörer an der Kunstgewerbeschule in Berlin und an freien Akademien in Berlin und Paris bildete er sich künstlerisch noch weiter aus.

H. hat dann als freier Architekt in Berlin gelebt und war seit dem Jahre 1924 Baurat und Leiter des Entwurfsbüros bei der Reichsbank. 1927 wurde er zum Direktor der Kunstgewerbeschule in Pforzheim ernannt, der er bis 1933 vorstand. 1934-1945 leitete H. schon einmal als Direktor die Hochschule der Bildenden Künste in Karlsruhe. Gleichzeitig hat er als ordentlicher Professor seit 1936 bis heute den Lehrstuhl für Innenarchitektur an der TH in Karlsruhe innegehabt, deren Rektor er 1953-1954 gewesen ist. Im Jahre 1945 baute er die Pforzheimer Kunstgewerbeschule, vereinigt mit der Goldschmiedeschule, nach ihrer Vernichtung im 2. Weltkrieg wieder neu auf. Seit 1946 leitet H. nebenamtlich das Landesdenkmalamt.

Im Mai 1949 wurde H. als ...